Nachrichten

Am 29. April haben wir Thomas Kitzeder in den Ruhestand verabschiedet. Mit Applaus und Worten des Dankes ließen wir schweren Herzens unseren Vorgesetzten, Kollegen und guten Freund in einen neuen Lebensabschnitt ziehen. Wir wünschen ihm alles Gute und eine wunderschöne Zeit!

 

   

 

Ein herzliches Dankeschön!

Artikel erschienen in der PNP.

Die Landjugend Wiesbach hatte auch dieses Jahr wieder ihre Aktion "Klopfasinga". Nicht wie jährlich gewohnt war es den Mitgliedern möglich, mit einem Ständchen und Gedicht von Haus zu Haus gehen um für gute Zwecke spenden zu sammeln. Die Mitglieder waren sich schnell einig, trotzdem nicht untätig zu sein und stellten Spendenboxen in den beiden Kirchen in Frauenhaslbach sowie Wiesbach auf und richteten zusätzlich ein Spendenkonto. Da dies bei den Mitbürgern sehr gut ankam, konnte die Landjugend einen Betrag von 1200 Euro an die SAPV Mühldorf überreichen. Ein herzliches Dankeschön!

Die SAPV am Inn gGmbH bietet in den Landkreisen Mühldorf, Altötting und Rottal-Inn Beratung, 
Behandlung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Mitarbeit als

Facharzt (m/w/d) 
in der ambulanten palliativen Versorgung.

 

Zur vollständigen Stellenausschreibung geht es hier.

Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Spende von 1.000 EUR bei der Katholischen Landjugend Wiesbach.

Wir freuen uns über die Spende von 500€ für das Palliativteam Altötting, die wir von der deutschen Palliativstiftung erhalten haben. Wir bedanken uns bei jedem Läufer.

Mehr Informationen zu "I run for life" gibt es unter https://www.irunforlife.de/

Hier geht es zum Artikel über die 125 Jahr Feier der Raiffeisen Bank Arnstorf eG und der damit verbundenen Spendenaktion "Herzenswünsche", bei welcher die SAPV am Inn beteiligt wurde. Herzlichen Dank!


© Kreiskliniken Altötting-Burghausen

Die diesjährigen Absolventen der Krankenpflegeschule in Altötting haben ihre Klassenkasse der SAPV am Inn gespendet. Christian Unterstrasser nahm die Spende stellvertretend entgegen. Wir bedanken uns recht herzlich!

Den ganzen Artikel gibt es unter Innsalzach24.de

Bei einem privaten Benefizkonzert, der Dreschwong-Feier, sammelten die Dreschwong-Freunde 2.550€, welche sie an die SAPV am Inn spendeten. Unsere leitende Koordinatorin im Landkreis Rottal-Inn, Julia Rothaichner, war auf der Feier selbst anwesend und nahm den Scheck entgegen. Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Engagement und die großzügige Spende!

Der Anna Hospizverein Mühldorf e.V. und die SAPV am Inn gGmbH für die Landkreise Mühldorf und Altötting ziehen um!

Ab dem 14.09.2019 finden Sie uns in:

St.-Anna-Straße 22
Ortsteil Annabrunn
84570 Polling
Tel. 08631/1857-0

Dort wurde das alte Verwaltungsgebäude der früheren Fachklinik auf unsere Bedürfnisse umgebaut und renoviert. Die letzten Umbaumaßnahmen sind bereits in vollem Gange. Wir freuen uns darauf, Sie in Annabrunn begrüßen zu dürfen!

Das Palliativteam der SAPV am Inn gGmbH für den Landkreis Rottal-Inn steht Ihnen weiterhin im Hospiz- und Palliativstützpunkt Eggenfelden im Lina-Leidl-Weg zur Verfügung.

 

 

Spenden

Nicht alle Leistungen werden von den Kassen übernommen - helfen Sie uns in den Situationen, in denen das nicht der Fall ist!

Spenden

Wir für Sie

Wir sind als Team jederzeit für Sie erreichbar und möchten Ihnen Sicherheit für die Betreuung zu Hause geben.

Ihre Lebensqualität steht für uns im Vordergrund sowie die Linderung von körperlichen, seelischen oder spirituellen Leiden.

24 Stunden, 7 Tage in der Woche 

  • Telefon: (0 86 31) 18 57-100
  • Fax: (0 86 31) 18 57-200
  • E-Mail: info@sapv-am-inn.de

Kontakt

 

 

 

nach oben